Titandioxid der Faserklasse A300
A300ist ein hochwertiges Titandioxid in Faserqualität, das mit international fortschrittlichen Herstellungsverfahren hergestellt wird. Es ist wasserunlöslich, chemisch stabil und zeichnet sich durch einen hohen Brechungsindex und hervorragende optische Eigenschaften aus. Zu den Hauptmerkmalen gehören hohe Reinheit, niedriger Eisengehalt, kleine durchschnittliche Partikelgröße, enge Partikelgrößenverteilung, ausgezeichneter Weißgrad und blauer Unterton. Es weist außerdem eine hervorragende Dispersion und Dispersionsstabilität sowohl in Wasser als auch in Ethylenglykol auf.
- Typ: A1, ISO591-1:2000
- CAS-Nummer: 13463-67-7
- EINECS-Nummer: 236-675-5
- Farbindex Nr.: 77891, Weißpigment 6
- ASTM D476-84: I
Eigenschaften |
Spezifikation A300 |
Massenanteil von TiO2 / % |
Größer oder gleich 98,5 |
Helligkeit /% |
Größer oder gleich 98,3 |
Oberflächenbehandlung |
Keiner |
PH-Wert |
6.0–8.0 |
Spezifisches Gewicht g/cm³ |
3.9 |
Lose Schüttdichte g/cm³ |
0.6–0.9 |
Flüchtige Stoffe bei 105 Grad / % |
Kleiner oder gleich 0.3 |
Wasserlöslicher Anteil / % |
Kleiner oder gleich 0.4 |
Rückstand auf 45µm Sieb /% |
Kleiner oder gleich 0.03 |
Ölaufnahme g/100g |
N/A |
Farbstärke / % |
Größer oder gleich 105 |
Wasserdispergierbarkeit / % |
Größer als oder gleich 92.0 |
Rutilgehalt /% |
Kleiner oder gleich 0.5 |
Eisengehalt (Fe2O3) /% |
Kleiner oder gleich 0.005 |
1. Hervorragende optische Eigenschaften
A300 weist einen hervorragenden Weißgrad, eine hohe Opazität und einen blauen Unterton auf und bietet ein hervorragendes Deckvermögen und Brechungsindex, was dazu beiträgt, die Lichtreflexion zu reduzieren und die Opazität in synthetischen Fasern zu erhöhen.
2.Ideal für synthetische Fasern
A300 wurde speziell für synthetische Faseranwendungen entwickelt und reduziert die Lichtreflexion chemischer Fasern, erhöht die Opazität und eliminiert unerwünschten Glanz, wodurch die Fasern ein natürliches Aussehen erhalten, das dem von Naturfasern ähnelt.
3. Starke Streuung und Stabilität
A300 verfügt über eine hervorragende Dispersion in Wasser und Ethylenglykol und gewährleistet so eine einfache Integration in verschiedene Systeme mit verbesserter Stabilität im Laufe der Zeit.
4. Vielseitige Anwendungen
A300 wird vor allem bei der Herstellung synthetischer Fasern (z. B. Polyester, Viskose, Polyamid, Polypropylen) als Mattierungsmittel eingesetzt. Es eignet sich auch für hochwertige Produkte in den Bereichen Beschichtungen, Kunststoffe, Papier und Tinten.
A300 ist für den Einsatz in folgenden Bereichen konzipiert:
- Synthetische Fasern: Einschließlich Polyester, Viskose, Polyamid und Polypropylen als Mattierungsmittel.
- Beschichtungen: Hochwertige Farben, insbesondere solche, die einen hervorragenden Weißgrad und eine hervorragende Deckkraft erfordern.
- Kunststoffe: Additiv für Kunststoffformulierungen zur Verbesserung der Opazität und Stabilität.
- Papier und Tinten: Wird zur Herstellung hochwertiger Papier- und Tintenprodukte verwendet.
A300 ist in 25 kg schweren, mit Kunststoff ausgekleideten, gewebten Säcken oder Papier-Kunststoff-Verbundbeuteln verpackt. Auf Kundenwunsch sind Großverpackungsoptionen von 500 kg oder 1000 kg erhältlich.
A300 ist ein sicheres, weißes Pulver. Vermeiden Sie beim Transport Feuchtigkeitseinwirkung. An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Vermeiden Sie das Einatmen von Staub und waschen Sie ihn im Falle einer Kontamination mit Wasser und Seife ab. Weitere Informationen zur Handhabung entnehmen Sie bitte den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern (MSDS).
http://de.shyjchem.com/